Die linden Lüfte sind erwacht
- Die linden Lüfte sind erwacht
Die linden Lüfte sind erwacht
Zu den am häufigsten zitierten Gedichtanfängen, mit denen auf das Spürbarwerden des anbrechenden Frühlings verwiesen wird, gehört diese Anfangszeile des Gedichts »Frühlingsglaube« von Ludwig Uhland (1787 bis 1862). Das Gedicht wurde besonders durch die Vertonung von Franz
Schubert sehr bekannt. Es ist zu einem der populärsten Schubertlieder überhaupt geworden.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
List of compositions by Felix Mendelssohn — Portrait of Mendelssohn by the English miniaturist James Warren Childe (1778–1862), 1839 This is a list of compositions by Felix Mendelssohn … Wikipedia
Ludwig Uhland — Ludwig Uhland, Gemälde von G. W. Morff (1818) Johann Ludwig „Louis“ Uhland (* 26. April 1787 in Tübingen; † 13. November 1862 ebendort) war ein deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker … Deutsch Wikipedia
Werkverzeichnis Rudolf Mauersberger — Das Werkverzeichnis Rudolf Mauersberger (RMWV) ist ein Verzeichnis der Werke Rudolf Mauersbergers. Ein erstes Werkverzeichnis erschien 1976 als Manuskriptdruck der Sächsischen Landesbibliothek. Eine zweite, erweiterte Auflage aus dem Jahr 1978… … Deutsch Wikipedia
Faust (Spohr) — Louis Spohr Louis Spohr Autoportrait de Louis Spohr. Nom de naissance Ludwig Spohr Naissance 5 avril 1784 … Wikipédia en Français
Louis Spohr — Autoportrait de Louis Spohr. Nom de naissance Ludwig Spohr Naissance 5 avril 1784 … Wikipédia en Français
Ludwig Spohr — Louis Spohr Louis Spohr Autoportrait de Louis Spohr. Nom de naissance Ludwig Spohr Naissance 5 avril 1784 … Wikipédia en Français
Spohr — Louis Spohr Louis Spohr Autoportrait de Louis Spohr. Nom de naissance Ludwig Spohr Naissance 5 avril 1784 … Wikipédia en Français
Johann Ludwig Uhland — Johann Ludwig „Louis“ Uhland (* 26. April 1787 in Tübingen; † 13. November 1862 ebendort) war ein deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker. Ludwig Uhland, Gemälde von G. W. Morff 1818 … Deutsch Wikipedia
Nun muss sich alles, alles wenden — Mit diesem Vers enden die beiden Strophen des Gedichts »Frühlingsglaube« von Ludwig Uhland (1787 1862). Das Gedicht, das mit dem ebenso bekannten Vers »Die linden Lüfte sind erwacht« beginnt, wurde von Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz… … Universal-Lexikon